Anfang des Jahres haben die ersten Lernbegleiter*innen von students@school ihre Arbeit an Schulen in Nordrhein-Westfalen aufgenommen, wo sie Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 1 bis 6 bei ihrer Arbeit unterstützen. Drei Studentinnen berichten, wie sie den Schüler*innen helfen, Lernrückstände aufzuholen, die während der Coronapandemie entstanden sind.
Dr. Henning Feldmann ist Geschäftsführer der Professional School of Education (PSE) an der Ruhr-Universität Bochum. Im Interview spricht er darüber, welche Bedarfe die Coronapandemie an den Schulen offengelegt hat, wie die Erfahrungen der letzten zwei Jahre die Lehramtsausbildung beeinflussen und was künftige Lehrer*innen brauchen.